Für die Aktion im Kreuzstichclub habe ich diesen Anhänger nach Frankreich schicken dürfen. Die Vorlage stammt von Jeremiah Junction, verarbeitet in Pinkeep-Technik mit Kordel, Quaste, Perle und Ilex-Knopf als Verzierung.
Stricken, Sticken, manchmal häkeln, aber immer mit Spaß - das steht auf meinem Blog im Mittelpunkt. Ich teste sehr gerne unveröffentlichte Anleitungen, in deutsch oder englisch. Außerdem freue ich mich über jede positive Reaktion auf mein liebstes Hobby!
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Weihnachtsbaum-Anhänger-Wichtel für Maggy
Für die Aktion im Kreuzstichclub habe ich diesen Anhänger nach Frankreich schicken dürfen. Die Vorlage stammt von Jeremiah Junction, verarbeitet in Pinkeep-Technik mit Kordel, Quaste, Perle und Ilex-Knopf als Verzierung.
Samstag, 20. November 2010
Wieder neue Weihnachtsbaumanhänger
So, hier kommen jetzt die Glocke und die Kugel. Die Kugel ist aus dem Handarbeitsfrau-Forum von Rosemarie. Die Glocke habe ich hier gefunden.



Sonntag, 14. November 2010
Beitrag zum Stickwettbewerb im Kreuzstichclub
Freitag, 29. Oktober 2010
Froschkönig trifft Circles


Ich hab schon wieder "gesockt" - diesmal gleich doppelt. Die Froschkönige meines Mannes treffen hier auf die Circles meiner Tochter.


Montag, 25. Oktober 2010
Geburtstagskarte zum 70.
Da meine Schwiegermutter zum Geburtstag von Kindern und Freunden die Kitchen-Aid-Maschine bekommen hat, brauchte es natürlich auch die passende Geburtstagskarte.
Die Vorlage ist aus DMC Mango "Cuisine"
Die Vorlage ist aus DMC Mango "Cuisine"

Mal wieder neue Socken


Diesmal habe ich für meinen Mann blaue Shedir-Socks gemacht. Die Wolle ist eine einfache Sockenwolle von Butinette.
Außerdem habe ich meine Tochter noch mit Stulpen beglückt. Die Wolle habe ich als handgefärbtes Knäuel bei Ebay ersteigert.

Mittwoch, 22. September 2010
Die Einstein-Socken
Diese Socken sind auch schon im Urlaub fertig geworden, aber erst jetzt vernäht und abgelichtet. Das Muster gibts bei Ravelry als kostenlosen Download. Die Wolle ist ein Ebay-Schnäppchen in braun.


Freitag, 3. September 2010
Neue Weihnachtsbaumanhänger
Das Engelchen braucht ja noch Gesellschaft, daher hab ich im Urlaub diese 2 Anhänger fertiggemacht. Gestickt hab ich sie schon länger, aber die Verarbeitung hat gedauert.
Das Krippen-Motiv ist von Kirsten Schmidt vom Weihnachtssampler. Die Tanne ein Teil eines größeren Herz-Freebies von Aurelle. Verarbeitet in Pinkeep-Technik mit diversen Bändern. Die Perlen bei der Krippe sind bereits auf dem Band aufgenäht.
Das Krippen-Motiv ist von Kirsten Schmidt vom Weihnachtssampler. Die Tanne ein Teil eines größeren Herz-Freebies von Aurelle. Verarbeitet in Pinkeep-Technik mit diversen Bändern. Die Perlen bei der Krippe sind bereits auf dem Band aufgenäht.



Dienstag, 31. August 2010
Endlich kann ich das Geheimprojekt zeigen!
Diesen Camping-Läufer habe ich zum 50. Geburtstag meines Mannes gemacht, immer dann, wenn er nicht da war. Daher hat das auch fast 2 Jahre gedauert. Aber jetzt ziert das Teil unser Vorzelt und er hat sich sehr darüber gefreut. Die Überraschung war jedenfalls gelungen!

Das Motiv ist eine Fertigpackung vom Ateljé Margaretha-Shop. Ich habe allerdings den Aida-Stoff ausgetauscht und gegen Schülertuch ausgetauscht, da ich AIDA nicht mag und er mir auch zu klein war.



Das Motiv ist eine Fertigpackung vom Ateljé Margaretha-Shop. Ich habe allerdings den Aida-Stoff ausgetauscht und gegen Schülertuch ausgetauscht, da ich AIDA nicht mag und er mir auch zu klein war.
Freitag, 30. Juli 2010
Christine-Socken
Der Name ist weiblich, der Empfänger ist männlich - egal. Mir gefiel das Muster so gut, ich mußte es machen!
Nach der Anleitung von hier habe ich sie in handgefärbter Wolle (Ebay-Errungenschaft)gestrickt.
Mittwoch, 28. Juli 2010
Ich hab mich mal "ausgetobt"
Montag, 19. Juli 2010
Lesezeichen für eine Wichtelaktion
Donnerstag, 15. Juli 2010
Geburtstagswichtel für Christa
Donnerstag, 8. Juli 2010
Es gibt wieder neue Socken!


Zuerst habe ich die "Hannover Socken" für meine Mann gestrickt. Die Anleitung ist HIER zu finden. Gestrickt mit 6-fädiger Regia-Wolle.
Dann haben es mir die Juni-Socken aus dem Strickclub angetan und ich habe eine meiner handgefärbten Wollstränge, die ich bei Ebay ersteigert habe, dafür ausgewählt. Endlich sind auch mal Socken für mich herausgekommen!


Sonntag, 13. Juni 2010
Falling Tears
Heute gabs gleich 2 Sockenpaare für meinen Mann. Das zweite sind die Falling Tears-Socken. Ein etwas kniffliges Muster, da ich bisher keine verschränkten Maschen bei Socken brauchte. Aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Gestrickt aus einer Baumwoll-Mischung.


Par 5 -Socken, zumindest am Schaft
Nach der Anleitung von dieser Seite habe ich das Muster am Schaft gestrickt. Der Fuß der Socke wurde von meinem Mann wurde glatt gewünscht.

Dienstag, 8. Juni 2010
Schnell eine Geburtstagskarte

Für eine Bekannte zum 40. Geburtstag hab ich diese kleine Karte gemacht. Die Vorlage stammt von diesem BLOG. Gestickt hab ich mit MEZ-Verlaufsgarn Nr. 1375.
Lieben Gruß Jutta.
Mittwoch, 26. Mai 2010
Geburtstagssocken
Montag, 17. Mai 2010
Abonnieren
Posts (Atom)