Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich es endlich geschafft habe, dieses Wollgeschäft zu besuchen. Dies liegt daran, dass ich meist zu Zeiten in der Nähe war, wo leider bereits geschlossen ist, am frühen Abend oder Sonntags - aber.... kürzlich hat es sich endlich ergeben, dass ich am frühen Nachmittag hingehen konnte.


Außerdem hab ich mir dort die passende Wolle (Lana Grossa Ecopuno) für meine Tuscha1-#Forest-Variation in Grau und Petrol mitgenommen.
So kam man ins Gespräch und Jenny fand diese Stola so schön, dass ich ihr den Link zur Anleitung per Mail habe zukommen lassen.
Kaum 3 Wochen später bekam ich von ihr eine nette Mail, dass sie ihre Stola bereits fast fertig habe, wobei ich erst die Hälfte geschafft hatte. Ich habe meine allerdings auch etwas vergrößert und variiert.
Dies nahm ich zum Anlass, noch mal zu ihr zu fahren und neugierig zu gucken.
Jenny hatte die Stola ebenfalls aus Ecopuno gestrickt, dabei die Farben lindgrün und tannengrün gewählt. Es sah sehr schön aus! Die Farben harmonieren sehr gut mit den kleinen Blattmotiven.

Beim 2. Besuch konnte ich dann auch ein paar nette Bilder vom Laden und vom Umfeld machen. Ein Besuch in diesem kleinen, gut sortierten Laden mit guter Beratung lohnt sich in jedem Fall.
Im Geschäft gibt es auch viele Modelle zum Staunen und Ideen holen - man findet eigentlich immer was.
Im Angebot sind ein umfassendes Sortiment an Lana Grossa-Garnen, dazu aber auch Opal und Scheepjes. Außerdem natürlich viele Anleitungen, Zubehör und kleine Nettigkeiten und Geschenkideen.