Freitag, 10. Januar 2025

🎆 🎇Silvesterfeuerwerk - mit leichter Verspätung 🎇 🎆

Als KAL in der Ravelry-Gruppe für Liebhaber von handgefärbten Sockengarnen war das Thema "Silvester / Jahresende" aufgemacht worden. Dabei habe ich mich an den Strang erinnert, den ich vor einigen Jahren (genauer gesagt 2017) auf dem Wollfestival in Düsseldorf gekauft habe. Dieser bot von sich aus das Perfekte Feuerwerk für die Socken: 

Gewickelt wurde es dann erstmal chaotisch-bunt...

Als ich dann zu stricken anfing, hatte ich die berechtigte Hoffnung, dass es mit dem Wildern klappen könnte.

Bei 64 Maschen, Nadelstärke 2,25 mm hat es am Bund noch eher geringelt, doch danach, in glatt rechts - diese Wolle braucht wirklich kein Muster - hat es, mit ein wenig Fingerspitzengefühl bei der Fadenspannung, ziemlich gut geklappt mit der Wilderei.

Ich habe es dadurch auch geschafft, das Wildern beim 2. Socken auf die andere Seite zu plazieren, damit ich einen rechten und einen linken Socken habe. Ich bin begeistert!



1 Kommentar:

  1. Super schöne Socken!!! Ich bin total begeistert von den Farben und von der Wilderei. Ganz nach meinem Geschmack ;-)
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit genügend Strickzeit
    Uschi (eine stille Leserin)

    AntwortenLöschen