Zuerst ein Paar "Blender-Socken" nach dem Muster von "Das Wapiti" aus Zitron Trekking XXL in Farbe 677. Naja, so besonders klar kommt das Muster auf Fotos nicht raus, aber wenn man es in Natura am FuĂ oder auf dem Sockenbrett sieht, ist es doch ganz ok. AuĂerdem strickt sich Muster generell besser als Stinos - die gibt's bei mir NIE.
"Urlaubsfreuden" von Heike Biesdorf aus Sockenwolle Annabel in blau-grĂŒn. Bei dieser Wolle gefĂ€llt mir die gestrickte Socke deutlich besser, als das Garn auf dem KnĂ€uel vermuten lieĂ. Solche Ăberraschungen mag ich.
Damensocken in GröĂe 40:
Los ging es hier mit dem "Maifeuer" von Micha Klein. Das Garn ist das Opal Regenwald in Farbe "Ramona riecht den Nervenkitzel".

Bunte Socken aus Sockenwolle von Woll Butt, Paket "Zwiesel", Farbe 32024, sind nach dem Muster "Vaccinium" vom Blog "Hundgemacht" entstanden. Die groĂen Farbblöcke fressen das Muster nicht, das gefĂ€llt mir sehr gut. Allerdings musste ich bis zum Beginn der 2. Socke enorm viel Garn abwickeln, damit der Farbrapport zueinander passt. Das mache ich nicht immer, aber bei so deutlichem Rapport finde ich gleiche Socken doch deutlich schöner. Leider hat es trotzdem an der Spitze nicht ganz gepasst. Irgendwie war das lila beim 2. Strumpf kĂŒrzer, oder auch das grĂŒn, ich weiĂ es nicht genau - ich kann es leider auch nicht Ă€ndern.
, aus Schachenmayr Academy Color, Farbe 421 Language Color. Dieses Paar passt wieder zu meiner momentanen Leidenschaft, jeweils einen rechten und einen linken Socken zu stricken, die man durch das Muster dann erkennen kann. Hier ist es ein schön verschlungener Zopf auf dem Oberfuà und am Schaft.
"Estnischen Spiralmuster" von minja*s habe ich mich mit der Schoeller+Stahl Fortissima Colori Socka Color in Farbe 2487 ausgetobt. Hier musste ich allerdings darauf achten, dass ich, wie auch in der Anleitung hervorgehoben, deutlich mehr Maschen nach dem Bund benötigt habe. Also wurden nach dem Bund erst einmal 8 Maschen zugenommen, die dann vor der Ferse wieder abgenommen werden mussten. Wirklich sehr dehnbar ist die Spirale sonst nicht. Aber der Effekt ist schon klasse.Damensocken in Gr. 40/41:
Die etwas gröĂeren FĂŒĂe bekommen die
Zopfsocken aus dem Aldi-Sockenbuch "StrickglĂŒck" (Seite 66/67) verpasst, dies in ElleNor Strumpfgarn in Farbe 700 GrĂŒn-weiĂ. Socken fĂŒr Jungs in GröĂe 38/39:

Ich hab mich nach einigen Versuchen und Ribbelaktionen schlussendlich fĂŒr das Muster "Mr. B" von Kate Blackburn entschieden, als Wolle habe ich Regia Academy Color in Farbe 772 verarbeitet. Sie frisst doch so ziemlich jedes Muster, daher ist hier nur ein Zopf an der Seite und ein paar regelmĂ€Ăige Querrippen zu sehen. AuĂerdem war es trotz meterlangem Wickeln nicht möglich, einen wiederkehrenden Farbverlauf zu finden. Somit gibt es hier keine zwei gleich aussehenden Socken. Naja, es gibt Schlimmeres.














Hallo liebe Jutta,
AntwortenLöschenIch habe mich spontan in das „Mr. B.“ Sockenmuster verliebt. Leider gibt es das bei Ravelry nicht mehr. Siehst du irgendwie eine Möglichkeit, es mir zukommen zu lassen?
Wenn ja, wĂŒrde ich mich sehr freuen und dir meine Email-Adresse zukommen lassen.
Viele GrĂŒĂe
Anja