
Das Muster nennt sich "One Row Handspun Scarf" von Stephanie Pearl-McPhee. Ich habe dafür Nadeln in 3,5mm benutzt.
Stricken, Sticken, manchmal häkeln, aber immer mit Spaß - das steht auf meinem Blog im Mittelpunkt. Ich teste sehr gerne unveröffentlichte Anleitungen, in deutsch oder englisch. Außerdem freue ich mich über jede positive Reaktion auf mein liebstes Hobby!
Das Muster nennt sich "One Row Handspun Scarf" von Stephanie Pearl-McPhee. Ich habe dafür Nadeln in 3,5mm benutzt.
Für eine Bekannte, bwz. ihre Enkelkinder, habe ich für Weihnachten, wie auch in den Jahren zuvor, wieder Kindersocken gestrickt.
Dafür habe ich mir diesesmal sowohl schlichtere Strukturmuster, als auch sehr wirkungsvolle Farbkombinationen ausgesucht.
Zum einen gab es zwei Paar kleine Socken in lila-bunt und pink-bunt. Dafür habe ich in meinem umfagreichen Fundus an angefangenen Knäulen passende Farben zusammengestellt. In beiden Fällen war das je ein Rest Lana Grossa und Vendita-Sockenwolle, Nadeln in 2.25mm.
Dazu kamen dann die etwas größeren Pärchen. Einmal mit lustigen Eulen am Schaft aus Resten von Gründl-Wolle, gestrickt mit Nadeln in 2.25 mm.
Das andere Mal in farbenfrohem Color-Blocking mit re-li-Strukturmustern, getrennt durch weiße Streifen. Hierzu habe ich verschiedene unifarbene Reste von Vendita, Gründl und Regia kombiniert. Diese sind sogar nur mit Nadeln in 2.0 mm gestrickt.
Es hat viel Spaß gemacht, diese Socken zu stricken, vor allem, da man in den dunklen Wintermonaten solche Farbklekse gut brauchen kann.
Die Oma sollte nicht ganz leer ausgehen und bekam aus NakoBoho-Sockenwolle ebenfalls noch ein Paar in Gr. 39, gestrickt mit Nd. 2.25 mm. Das Muster heißt "Wandernde Rippen" von Tanja Steinbach.
Ich habe mal wieder getwistet - eine ideale Art, um effektvoll Reste zu verstricken.
Dieses Mal habe ich Auf-den-Wellen-Socken von Ulrike Brüggelmann, aus dem Topp-Heft "Twist-Socken stricken", in Blau-weiß und passendem melierten Rest-Garn dazu gestrickt.
Dieses Paar ist, wie meistens, Größe 43, Gestrickt mit Nadelstärke 2.25 aus diversen Garnen (Regia, Gründl und Opal)
Das zweite Paar, ebenfalls Gr. 43 und mit Nadeln 2.25mm gestrickt, besteht aus der super-weichen Online-Merino-Sockenwolle. Dafür habe ich mir das Muster "Traumfänger" von Puntasam ausgesucht. Dieses Muster gab es mal vor vielen Jahren in den Foren von Chefkoch.de zum Download.
Der angedeutete Zopf trägt nicht auf und sieht bei meliertem Garn trotzdem gut aus.
Diese Socken sind nun fertig - 2 Paar für die Frau, 3 für den Mann.
Uschi kann sich über ein Paar Jaywalker-Socken von Grumperina aus Zitron Trekking-Wolle, gestrickt mit Nadelstärke 2.25mm in Größe 39 freuen.
Außerdem bekommt sie ein Paar Flußlauf-Socken von Susanne Kölling aus zu ihrem Namen passender Wolle "Uschi universal Strumpfwolle" 😂. Auch diese Größe 39 mit Nadelstärke 2.25mm.
Für Andi habe ich zuerst ein Paar La Laguna-Socken von Ingrid Hiddesen aus dunkelblauer Zitron Trekking XXL gestrickt. Diese Socken in Größe 43, gestrickt mit 2.25mm-Nadeln, haben den Nachteil, dass sie sich auf Grund der Farbe und des Musters schlecht fotografieren lassen. Am Fuß sehen sie sicher besser aus.
Das zweite Paar war der Schlangenmann von Angelica Strumpfchen aus Butinette-Sockengarn aus dem Paket Mainau.
Diese Socken sind ebenfalls Größe 43, gestrickt mit Nadeln 2.25mm.
Und zu guter Letzt noch ein Paar Bora-Socken von Stephanie van der Linden aus meinem neuen Buch "Op Art-Socks", ebenfalls aus Uschi universal Strumpfwolle, nur in hellerem Grau
Auch hier wieder Nadeln 2.25mm und Größe 43.