Donnerstag, 30. Mai 2024

🦜 🦜 Ein Ara - als TuScha 🦜 🦜 - mit Eindrücken vom Rheinischen Wollmarkt 2023

Nicht nur Ravelry bietet schöne Anleitungen, nein, auch auf Instagram findet man immer wieder tolle Sachen - so auch diese "Aratuscha" von Monika Kaulen
Sie macht tolle Designs, und diese Tuch-Schal-Form ist sowas wie ihr Markenzeichen - trägt sich toll und hat was. 

Nach der Forest-Tuscha hab ich nun diese gestrickt, das farbenfrohe Erscheinungsbild hat mich angelacht.

Die Farbkombination pink-orange-blau hat mir so gut gefallen, dass ich genau danach gesucht habe.  Fündig wurde ich auf dem 31. Rheinischen Wollmarkt in Euskirchen-Kuchenheim am Ersten Juni-Sonntag 2023.

Bei Rock The Wool habe habe ich das tolle, leicht melierte Merino Soft Sock gefunden, was mir auf  Anhieb gefallen hat. Das Orange ist bei mir etwas mehr Gelb ausgefallen, dafür ist mein Blau etwas dunkler als im Original, aber das passt perfekt!     


   

Diese Anleitung ist durch die schlichten Kraus-Rechts-Rippen ohne sonstige Muster absolut fernseh- und Stricktrefftauglich. Der Effekt kommt durch die Rippen und die Farben. 

Es ging leicht und schnell von der Hand und machte vor allem wieder großen Spaß.

Die Wirkung der Wellen kommt alleine durch den Wechsel von kraus-rechts mit Hebemaschen-Teilen. Einfach und gut! Das Projekt eignet sich auch gut zum Stricken in gemütlicher Stricktreff-Runde, da man die Farb- und Musterkombi sehr schnell ohne Anleitung runterstricken kann.

Das Projekt hat doch jetzt länger gedauert, als geplant, da mir doch so etliche Paare Socken "dazwischengekommen" sind. Aber nun ist es endlich fertig und ich freue mich aufs Tragen.

  
 
    

Hier sind noch ein paar Eindrücke vom Wollmarkt 2023 in Euskirchen, auch wenn es schon länger her ist: Es war, wie die letzten Jahre auch, wieder sehr schön, auch wenn ich das Gefühl hatte, dieses Jahr wären weniger Wollhändler dort. Dafür gab es aber viele andere Dinge, die auch toll waren.

  



 

  

Natürlich gab es auch wieder die geliebten Wollproduzenten zum Anfassen - außerdem konnte man wieder beim Scheren zusehen. Immer wieder interessant. Die Schafe in verschiedenen Grundfarben, je nach Rasse, fühlen sich auch tatsächlich anders an. Die Graubraunen haben ein viel kürzeres Vlies als die bekannteren hellen. Und diese Augen.... Schafe haben echt wunderschöne Augen und können damit auch wundervoll dreinblicken.

Die Tuchfabrik bietet ein schönes, passendes Ambiente. Und bei solche einem Wetter kann man nicht anders, als gute Laune zu haben!
Besonders muss man die Organisation loben. Es fährt ein kostenloser Shuttlebus von einem großen Supermarktparkplatz einige km entfernt bis direkt in den Ort Kuchenheim. Von dort sind es kaum 200m zu laufen, bis die ersten Stände mit Wolle, gefilzten Sachen und vielem mehr beginnen.
Für das leibliche Wohl ist auch hervorragend gesorgt. National und Internationale Küche, zubereitet durch viele freiwillige Hände, bietet Leckeres für jeden Gaumen.
Ich war mit Sicherheit nicht das letzte Mal hier!

In 2024 werde ich es allerdings wohl nicht schaffen - der Markt findet am 02.06.2024 statt - da habe ich wahrscheinlich keine Zeit.... leider....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen